Die Bergtour zum Bälmeten galt schon seit jeher als lohnenswert. Durch das Erstellen des Klettersteigs wurde der Bälmeten noch attraktiver.
Besonders interessant ist das Bälmetentor mit dem „Chämi“, das auf den
Nordostgrat des Bälmeten führt.
Die körperliche Leistung dieser Tour darf allerdings nicht unterschätzt
werden. Dafür wird man mit einer wunderschönen Aussicht und einem
herrlichen Bergpanorama belohnt.
-
Aufstiegszeit: 2.5 h zum Einstieg des Klettersteigs, 1.5 h vom Klettersteig plus Nordostgrat zum Bälmeten
-
Aufstiegsroute: Bergstation Seilbahn Haldi blau-weiss beschilderter Weg Richtung Bälmeten
-
Empfohlene Abstiegsroute: Butzenboden - Stafelalp - Oberfeld - Haldi
-
Schwierigkeit Klettersteig: K4
Info: Der Bälmetentor- Klettersteig bleibt grundsätzlich das ganze Jahr offen. Der Zustieg zum Klettersteig ist allerdings schon bei wenig Schnee Lawinengefährdet.
Deshalb muss man vor Ort die Schneesituation beurteilen.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Oskar / Fabienne Scheiber